Der „teuerste Flughafen der Welt“ kostet 12 Milliarden Pfund und ist so groß wie 2.000 Fußballfelder

Der Guinness-Weltrekord für den teuersten Flughafen besteht seit fast 30 Jahren ungeschlagen und das atemberaubende Gelände hat eine Größe von etwa 1.926 Fußballfeldern.
Der Bau des Großflughafens, der auf einer 124 Hektar großen Insel errichtet wurde, kostete sage und schreibe 12 Milliarden Pfund. Auch sein Terminalgebäude ist mit einer Länge von 1,3 Kilometern das größte der Welt und hält einen Rekord. Bis 1998 war Chek Lap Kok eine ruhige Insel in den westlichen Gewässern Hongkongs . Der Festlandflughafen Kai Tak wurde jedoch zunehmend durch die Anzahl der Flüge und die sich ausdehnende umliegende Stadt Kowloon überfordert, sodass kein Platz für eine Erweiterung blieb.
Daher beschlossen die Behörden Hongkongs ein umfassendes Modernisierungsprogramm, um Kai Tak zu ersetzen. Trotz Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Finanzen Hongkongs wurde zwischen dem britischen Premierminister John Major und dem chinesischen Premierminister Li Peng ein Memorandum unterzeichnet.
Das Chek Lap Kok-Projekt wurde 1989 ins Leben gerufen und neun Jahre später am 6. Juli 1998 eröffnet. Im Rahmen des Airport Core Programme (ACP) errichteten die Bauherren sogar eine angrenzende Stadt in Tung Chung, die Tausenden von Fluglinienmitarbeitern ein Zuhause bieten sollte.
Um die große Zahl der Reisenden vom Festland anzubinden, wurden die Airport Express-Eisenbahn und die Tung Chung MTR-Linie gebaut.
Zur Anbindung des Flughafens wurden außerdem große neue Brücken, eine sechsspurige Autobahn und unterirdische Tunnel, darunter einer unter dem Victoria Harbour, die Western Harbour Crossing, gebaut.
Der auch als Hong Kong International Airport (HKIA) bekannte Flughafen fertigt jährlich 71 Millionen Passagiere ab und ist damit nach Angaben der Institution of Civil Engineers der achtgrößte Flughafen der Welt gemessen am Passagieraufkommen.
Drei Start- und Landebahnen sind in Betrieb und rund 68.000 Mitarbeiter sind dort beschäftigt. Chinesische Behörden haben erklärt, dass der Flughafen Hongkong 50 Jahre lang bis 2048 bedienen wird.
Daily Express